Archiv


Am Sonntag, den 30.06.2013, trafen sich die Albersloher Kanuten zur jährlichen Fuchsjagd. Das Jagdrevier erstreckte sich auf der Werse von der Fußgängerbrücke in Angelmodde bis zur Pleistermühle. Der "Fuchs" Nils Ender war aufgrund seiner Abiturfeier verhindert. Deswegen hatten seine Vertreter Elias Umlauf und Maxi Anders im Jagdrevier am Vortag Fähnchen für drei Altersgruppen am Flussufer versteckt.  Am nächsten Morgen versteckte sich der Fuchs in seinem Bau am Werseufer. Nun war es die

...

Am vergangenen Freitag hat der Albersloher Kanu Club (AKC) zum ersten von drei Schnupperpaddeln-Terminen eingeladen. Pünktlich um 18:00 Uhr fanden sich 20 Mitglieder und Gäste am Bootshaus an der Wolbecker Straße ein. Nachdem alle ein Kajak zugeteilt bekommen hatten, wurden diese auf den bereitstehenden Anhänger verladen. Ausgerüstet mit Paddel und Spritzdecke ging es dann zum Anleger an der Werse, wo zunächst Trockenübungen mit dem Doppelpaddel auf dem Programm standen. Gezeigt wurde der

...

Für den letzten Sonntag, den 14.4.2013, hielt das Jahrssportprogramm des Deutschen Kanu Verbandes eine kleine Besonderheit bereit. Eine Bezirksfahrt auf der Werse vom Anleger des Albersloher Kanu Clubs bis zum Bootshaus des Kanuvereins Münster in Handorf sollte veranstaltet werden. Schon morgens sah man reichlich Autos mit Bootsanhängern durch Albersloh fahren, die alle das gleiche Ziel hatten. Den Anleger an der Wolbecker Straße, wo alle Boote abgeladen wurden. Rund 50 Paddler aus sieben

...

Am Silvestermorgen trafen sich fünf wetterfeste Kanuten des Albersloher Kanu Clubs um auf die traditionelle Silvesterfahrt zu gehen. Um nicht all zu spät von der Paddeltour nachhause zu kommen -  schließlich hatte man am Abend ja noch etwas vor - beschlossen die Kanuten die nahegelegene Angel zu befahren. Im Sommer kann die Angel oft nur von der Straßenbrücke Sendenhorst-Hoetmar aus befahren werden, da weiter oberhalb zu wenig Wasser durch die Angel fließt. Aufgrund der hohen Wasserstände an

...

Am Mittwochabend, 14.11.2012, herrschte hochbetrieb in den Telefonleitungen der Vorstandsmitglieder das AKC. Andrea Hansen vom WDR hatte sich angekündigt und wollte live vom Training im Hallenbad am Freitag berichten. Die Freude war natürlich riesig und so wurde kurzerhand das Training um eine Viertelstunde von 19:45 auf 19:30 vorverlegt, damit Alles passend zur Lokalzeit im WDR gesendet werden konnte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.