Während einige Vereinsmitglieder schon auf dem Weg in den Urlaub waren und andere lieber pünktlich zum Start des Schützenfestes in Albersloh sein wollten, haben wir mit kleiner Gruppe eine schnelle Tour auf der Ems gemacht, was bei den  sommerlichen Temperaturen einfach herrlich war. Der Wasserstand war gut, so dass die 14km flott und fast schon zu schnell bewältigt waren. Eisvögel und eine große Schar Kanadagänse haben wir auch gesehen.

Manchmal kommt es anders als erwartet. Die Vorherrsage von Dauerregen ließ die Gruppe der Paddelfreudigen am Sonntagmorgen leider etwas schrumpfen. Daraufhin wurde die Strecke für die Tour auf der Lippe kurzerhand abgeändert. Die alternativ gewählte Strecke von Gut Lippesee bis Mantinghausen (ca. 18km) bietet viele schöne Stellen, die zum Spielen und Üben einladen - insbesondere bei dem herrschenden Wasserstand (ca. 124-130cm Pegel Bentfeld). Für die sieben AKCler, die das vorhergesagte Wetter

...

Bei den aktuellen Temperaturen macht das wöchentliche Training auf der Werse natürlich doppelt Spaß!

Nach Absolvieren der Trainingsstrecke haben wir am Freitag die sommerlichen Temperaturen  - von Luft und Wasser - genutzt und vorm Ausstieg noch ein wenig rumgespielt: Sich auf Bug und Heck transportieren lassen, mit dem Ball spielen  - d.h. schon mal fürs Kanu-Polo üben 🙃 - oder einfach im Wasser plantschen ... herrlich!

Der Start der Vereinsfahrt war etwas holprig, denn ursprünglich sollte es ja nach Bad Zwesten gehen. Ein Anruf am Sonntag vor der Fahrt, brachte dann aber eine Absage vom Campingplatz in Bad Zwesten, weil die Stellfläche dort überflutet war.
Eine Alternative musste kurzfristig her. Im Vorstand wurde beratschlagt, wohin es stattdessen gehen könnte, und durch den beharrlichen Einsatz von Alex und Verena, welche den ganzen Montag Vormittag am Telefon verbrachte, stand Montag Nachmittag schon eine

...

Eines der Highlights im Paddeljahr ist unsere "Fuchsjagd, insbesondere weil alle – egal ob jung oder alt - mitmachen können, wenn es darum geht, den „Fuchs“ in seinem Versteck aufzuspüren und gleichzeitig im Wettstreit fleißig Stofffähnchen zu sammeln, für die es später Preise gibt. Es wundert daher nicht, dass auch in diesem Jahr wieder über 25 Mitglieder Jagd auf den „Fuchs“ machten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.