Der Zeitpunkt an dem wir den vorderen Teil unseres Bootshauses räumen müssen rückt immer näher. Im November haben wir mit den ersten Arbeiten begonnen. Da stellt sich zu nächst die Frage wohin mit den Materialien (Schwimmwesten, Helme, Spritzdecken, etc.), die hier gelagert werden?
Die Dinge, die häufig benötigt werden haben wir in die Bootshalle eingelagert. Dadurch ist es jetzt dort noch enger geworden als es schon war. Das Material für Vereinsfahrten (Tische, Bänke, Geschirr, etc.) haben wir bei Vereinsmitgliedern ausgelagert. Anschließend haben wir die Umkleiden demontiert und bei Vereinsmitgliedern untergebracht, evtl. kann man davon im neuen Bootshaus etwas gebrauchen.
Nun ist alles geräumt - jetzt wo die Einbauten fehlen, sieht man erst wie groß der Teil des Bootshauses war. Die handwerklichen Arbeiten sind vorerst erledigt; nun heißt es die Planungen für das neue Bootshaus weiter voranzutreiben und eine Übergangslösung zu finden.
Die Verhandlungen mit der Raiffeisen Genossenschaft Albersloh-Everswinkel verliefen sehr konstruktiv. Leider konnten versicherungstechnische Bedenken nicht aus dem Weg geräumt werden, sodass diese Lösung ausscheidet. Trotzdem möchten wir der Raiffeisen für die angebotene Unterstützung danken.
Die Räume der alten Schule sind nah am Bootslager gelegen und böten sich als Übergangslösung an. Hier gilt es mit der Stadt zu verhandeln ob wir diese Räumlichkeiten nutzen können. Das MeetU steht leider als Übergangslösung nicht zur Verfügung, da die Räume zu unseren Trainingszeiten belegt sind.